CHMP: Brukinsa soll künftig auch bei CLL und Libtayo auch beim Zervixkarzinom angewendet werden können
Brukinsa auch bei CLL und Libtayo auch beim Zervixkarzinom. Für diese Indikationserweiterungen hat sich der CHMP bei seiner Sitzung im Oktober 2022 ausgesprochen. Außerdem empfahl er die Zulassung von pädiatrischen Indikationen für Lyumjev und Xydalba.
Wenn die Europäische Kommission den Empfehlungen des CHMP zustimmt, ist
Brukinsa (Zanubrutinib) von BeiGene als Monotherapie auch indiziert für die Behandlung von Erwachsenen mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL);
Libtayo (Cemiplimab/Regeneron) als Monotherapie auch indiziert für die Behandlung von Erwachsenen mit rezidiviertem oder metastasiertem Zervixkarzinom und einem Fortschreiten der Erkrankung während oder nach Platin-basierter Chemotherapie;
Lyumjev (Insulin lispro) von Lilly künftig zur Behandlung eines Diabetes mellitus auch bei Jugendlichen und Kindern im Alter von einem Jahr indiziert;
Xydalba (Dalbavancin/AbbVie) für die Behandlung von akuten bakteriellen Haut- und Weichgewebeinfektionen (ABSSSI) auch schon bei pädiatrischen Patienten im Alter von drei Monaten und älter indiziert.