CHMP: Neue Indikationen für Opdivo, Cabometyx, Epidyolex, Quofenix und Sarclisa

Der CHMP hat bei seiner Sitzung im Februar die Zulassung von neuen Indikationen für fünf Arzneimittel empfohlen, darunter neue Kombinationstherapien beim Nierenzellkarzinom und beim Multiplem Myelom.

Wenn die Europäische Kommission den Voten des Ausschusses folgt, ist Opdivo (Nivolumab/BMS) künftig auch in Kombination mit Cabometyx (Cabozantinib/Ipsen) zur Erstlinienbehandlung von Erwachsenen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom indiziert. Die Anwendungshinweise beider Arzneimittel sollen entsprechend erweitert werden.

Sarclisa (Isatuximab/Sanofi) kann künftig auch in Kombination mit Carfilzomib und Dexamethason beim Multiplem Myelom angewendet werden, und zwar auch schon zur Behandlung von Erwachsenen nach mindestens einer vorausgegangenen Therapie.

Epidyolex (Cannabidiol/GW) ist künftig bei Patienten ab 2 Jahren auch für die adjuvante Behandlung von Krampfanfällen im Zusammenhang mit dem Tuberöse-Sklerose-Komplex (TSC) indiziert.

Quofenix (Delafloxacin/Menarini) kann künftig auch bei Erwachsenen mit einer ambulant erworbenen (bakteriellen) Pneumonie (CAP) angewendet werden.

MAA04, 01.03.2021