Neues EMA-Gebäude in Amsterdam übergeben – jetzt beginnt der Umzug
Mit der Übergabe des neuen Gebäudes in der Amsterdamer Bürostadt Zuidas am 15. November beginnt jetzt der Umzug der EMA vom provisorischen zum endgültigen Standort in der niederländischen Metropole. EMA-Chef Guido Rasi unterzeichnete den Leasingvertrag und dankte den niederländischen Behörden dafür, dass sie diesen "wichtigen Meilenstein" pünktlich erreicht haben, heißt es auf der EMA-Website.
Als Konsequenz aus dem Brexit war der Sitz der Agentur im März dieses Jahres von London nach Amsterdam verlegt worden. Zunächst wurde ein vorläufiges Domizil in Amsterdam Sloterdijk bezogen. Jetzt wird als Erstes die Technik im neuen Gebäude installiert und danach die IT konfiguriert und getestet. Geplant ist, dass die Belegschaft ab 13. Januar 2010 nach und nach in die neuen Räume zieht. Die meisten Beschäftigten werden zwischen dem 9. Dezember und 10. Januar „Fernarbeit“ leisten. Vom 23. Dezember bis zum 3. Januar ist die Agentur geschlossen (Weihnachtspause). Vom 16. bis 20. Dezember werden keine (face-to-face) Sitzungen stattfinden, mit Ausnahme der Tagung des Management Boards vom 18.-19.12., die außerhalb stattfinden wird. In der am 06.01.20 beginnenden Woche finden ebenfalls keine Sitzungen statt und in der Woche ab dem 13.01.90 tagt – face-to-face – lediglich der PRAC – noch im Spark Building – sowie der HMPC und die SAWP bereits im neuen Gebäude. Der normale Betrieb wird, wie die EMA wissen lässt, während der ganzen Periode virtuell aufrechterhalten.