EMA empfiehlt Rücknahme der Zulassung für Lartruvo
Als Konsequenz aus der ANNOUNCE-Studie empfiehlt die EMA, die Marktzulassung für Lartruvo (Olaratumab/Lilly) zurückzunehmen
Lartruvo war aufgrund einer bedingten Zulassung indiziert zur Behandlung in Kombination mit Doxorubicin von erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem Weichgewebesarkom, wenn diese Patienten nicht für eine kurative Behandlung (Operation oder Strahlentherapie) geeignet sind, und wenn sie zuvor nicht mit Doxorubicin behandelt wurden. In der ANNOUNCE-Studie konnte keine Überlebensverlängerung durch die Behandlung mit Olaratumab und Doxorubicin im Vergleich zu Doxorubicin plus Placebo gezeigt werden. Die EMA hatte als Konsequenz bereits im Januar empfohlen, dass keine neuen Patienten mehr eine Behandlung mit Olaratumab beginnen. Unterdessen hat Lilly den weltweiten Rückzug von Lartruvo angekündigt.
MAA08, 29.04.2019