CHMP empfiehlt Zulassung von neuem Arzneimittel für Patienten mit feuchter AMD
Der CHMP hat sich auf seiner Dezembersitzung für die Zulassung eines neuen Wirkstoffs für Patienten mit der feuchten Form der AMD (Brolucizumab) und einer neuen Wirkstoffkombination gegen Infektionen mit Gram-negativen Bakterien (Relebactam, Imipenem, Cilastatin) ausgesprochen. Außerdem gab der Ausschuss Positive Opinions ab für ein Biosimilar und zwei Generika.
Der Ausschuss empfahl die Zulassung von:
- Beovu (Brolucizumab/Novartis), ein Anti-VEGF-Antikörperfragment für Patienten mit neovaskulärer (feuchter) altersbedingter Makuladegeneration (nAMD).
- Recarbrio (Relebactam, Imipenem, Cilastatin) von MSD . Die fixe Wirkstoffkombination ist indiziert für die Behandlung von Erwachsenen mit Infektionen, verursacht durch Gram-negative Bakterien, für die keine alternative Therapien verfügbar sind.
- Amsparity (Adalimumab), ein weiteres Biosimilar von Humira.
Außerdem votierte der CHMP für Azacitidin Accord, ein Generikum von Vidaza, sowie Dexmedetomidin Accord, ein Generikum von Dexdor.
MAA23, 16.12.2019