Repatha nach Myokardinfarkt und Schlaganfall, Cabometyx auch zur First-Line-Therapie
Der CHMP hat sich auf seiner März-Sitzung für neue Indikationen der Arzneimittel Repatha, Cabometyx und Ivemend ausgesprochen.
Der PCSK9-Hemmer Repatha (Evolocumab/Amgen) soll nach dem Votum des Ausschusses künftig auch indiziert sein für Erwachsene mit einer klinisch manifesten (established) atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankung (Myokardinfarkt, Schlaganfall oder periphere arterielle Verschlusskrankheit), und zwar zur Reduzierung des kardiovaskulären Risikos durch Senkung des LDL-Cholesterins zusätzlich zur Korrektur anderer Risikofaktoren. Die Anwendung erfolgt In Kombination mit der maximal tolerierbaren Statin-Dosis mit oder ohne andere lipidsenkende Therapien oder allein oder in Kombination mit anderen lipidsenkenden Therapien bei Patienten mit Statin-Intoleranz oder für welche ein Statin kontraindiziert ist. Mit der positiven Bewertung trägt der CHMP den Ergebnissen der FOURIER-Studie (Further Cardiovascular Outcomes Research with PCSK9 Inhibition in Subjects with Elevated Risk) Rechnung. Weiterhin ist der Antikörper indiziert bei Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie sowie bei Homozygoter familiärer Hypercholesterinämie. Cabometyx (Cabozantinib/Ipsen) darf künftig beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom auch bei therapienaiven erwachsenen Patienten angewendet werden, die ein mittleres oder hohes Risiko haben. Wie bisher ist Cabometyx außerdem indiziert für die Behandlung von Erwachsenen nach vorangegangener zielgerichteter Therapie gegen VEGF (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor). Ivemend (Fosaprepitant/MSD) soll nach dem CHMP-Votum jetzt auch die pädiatrische Indikation erhalten. Künftig ist das Antiemetikum indiziert zur Prävention von Übelkeit und Erbrechen bei hoch und moderat emetogener Chemotherapie bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab einem Alter von sechs Monaten. Das Arzneimittel wird als Teil einer Kombinationstherapie gegeben. Der CHMP hat sich auf seiner März-Sitzung für neue Indikationen der Arzneimittel Repatha, Cabometyx und Ivemend ausgesprochen. Repatha nach Myokardinfarkt und Schlaganfall, Cabometyx auch zur First-Line-Therapie Repatha , Cabometyx , Ivemend Der CHMP hat sich auf seiner März-Sitzung für neue Indikationen der Arzneimittel Repatha, Cabometyx und Ivemend ausgesprochen. Repatha nach Myokardinfarkt und Schlaganfall, Cabometyx auch zur First-Line-Therapie