EU-Kommission gibt neuen Bericht über Zulassung und Pharmakovigilanz in Auftrag

Die Europäische Kommission hat bei Ernst & Young eine Studie über die Verfahren zur Zulassung und Überwachung von Humanarzneimitteln in der EU in Auftrag gegeben.

Wie die EMA im Anschluss an die Sitzung ihres Management Boards am 4. Oktober 2018 mitteilt, liegt der Fokus der Studie auf den Ablauf der regulatorischen Verfahren, insbesondere ihre Effizienz und Relevanz im Hinblick auf den legislativen Rahmen der EU aber auch im Hinblick darauf, ob sie den Patienten dienen. Die Kommission werde den Bericht an das Europäische Parlament und den Rat 2020 veröffentlichen. Die Mitgliedsstaaten, die Pharmazeutische Industrie sowie Vertreter von Patienten- und Healthcare-Professional- Organisationen sollen um Beiträge zur Studie gebeten werden. Die Verordnung zur Gründung der EMA schreibt eine solche Evaluierung alles zehn Jahre vor. Die letzte stammt von 2010. Die Europäische Kommission hat bei Ernst & Young eine Studie über die Verfahren zur Zulassung und Überwachung von Humanarzneimitteln in der EU in Auftrag gegeben. EU-Kommission gibt neuen Bericht über Zulassung und Pharmakovigilanz in Auftrag Zulassung, Pharmakovigilanz, Ernst & Young Die Europäische Kommission hat bei Ernst & Young eine Studie über die Verfahren zur Zulassung und Überwachung von Humanarzneimitteln in der EU in Auftrag gegeben. EU-Kommission gibt neuen Bericht über Zulassung und Pharmakovigilanz in Auftrag

MAA18, 08.10.2018