Deutlich mehr Zulassungen als im Vorjahr

Die Europäische Kommission hat in den ersten neun Monaten deutlich mehr Arzneimittel zugelassen als in der gleichen Vorjahreszeit. Auch im Gesamtjahr 2017 sind mehr Zulassungen zu erwarten als 2016.

Von Januar bis einschließlich September hat die EU-Kommission 52 Arzneimittel erstmalig zugelassen (Generika und Informed-Consent-Verfahren nicht mitgerechnet). Das sind 9 Zulassungen mehr als in der gleichen Vorjahreszeit (43). Damit zeichnet sich auch für das Gesamtjahr 2017 eine stärkere Zulassungsbilanz ab als im Vorjahr. Denn per Ende September standen noch 11 Positive Opinions auf der Liste mit einer guten Chance für eine Entscheidung der EU-Kommission bis Jahresende. Bei positivem Entscheid stünden dann 63 Zulassungen 2017 in den Büchern nach 53 Zulassungen im Vorjahr. Betrachtet man die Zulassungen in den ersten neun Monaten 2017 nach Indikationen, stehen Arzneimittel gegen Krebs wie regelmäßig an der Spitze. Auf sie entfielen 14 Zulassungen. Auf dem zweiten Platz stehen Immunsuppressiva und Immunmodulatoren mit 7 Zulassungen (inklusive 3 Biosimilars). Den dritten Platz belegt die breite Indikationsgruppe Alimentäres System und Stoffwechsel (6). Weitere Informationen zur Bilanz der ersten neun Monate finden Sie in ergänzenden Datenblättern in der Ausgabe 21 des MAA-Report vom 13.11.17.

MAA18, 13.10.2017