Opdivo auch bei Nierenkrebs – CHMP empfiehlt neue Indikationen für sieben Arzneien

Der CHMP hat auf seiner Februarsitzung Indikationserweiterungen für sieben Arzneimittel empfohlen.

Giotrif, Humira, Ruconest, Zydelig, Opdivo, Viekirax, Exviera Opdivo auch bei Nierenkrebs – CHMP empfiehlt neue Indikationen für sieben Arzneien Der CHMP hat auf seiner Februarsitzung Indikationserweiterungen für sieben Arzneimittel empfohlen. Giotrif (Afatinib) von Boehringer Ingelheim soll, wenn die EU-Kommission zustimmt, auch eingesetzt werden können zur Behandlung von lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC mit Plattenepithel-Histologie, das während oder nach platinbasierter Chemotherapie fortschreitet. Bisher schon ist Giotrif zugelassen zur Behandlung von EGFR-TKI-naiven Erwachsenen mit lokal fortgeschrittenem und/oder metastasiertem NSCLC mit aktivierenden EGFR-Mutationen. Die Behandlung von erwachsenen Psoriasis-Patienten mit Humira (Adalimumab/AbbVie) wird künftig first line möglich sein, wenn sie für eine systemische Therapie infrage kommen. Bisher ist die Anwendung auf Patienten beschränkt, die auf eine andere systemische Therapie, wie Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA, nicht angesprochen haben oder bei denen eine Kontraindikation oder Unverträglichkeit gegenüber einer solchen Therapie vorliegt. Mit Ruconest (Conestat alfa/Pharming) dürfen künftig auch jugendliche HAE-Patienten mit akuten Angioödem-Anfällen aufgrund eines C1-Esterase-Inhibitormangels behandelt werden. TachoSil (humanes Thrombin / humanes Fibrinogen) von Takeda kann demnächst auch angewendet werden zur unterstützenden Versiegelung der Dura Mater, um postoperative zerebrospinale Leckagen nach neurologischen Eingriffen zu verhindern. Zydelig (Idelalisib/Gilead) wird zur Behandlung von Erwachsenen mit CLL in Kombination mit einem Anti-CD20-MAB eingesetzt, außer Rituximab wird ausdrücklich auch Ofatumumab genannt. Opdivo (Nivolumab/BMS) darf künftig außer beim Melanom und beim NSCLC auch bei Nierenzellkarzinom angewendet werden. Außerdem fällt beim NSCLC die Beschränkung auf Karzinome mit plattenepithelialer Histologie weg. Schließlich votierten die CHMP-Mitglieder für eine Anwendungserweiterung der Hepatitis-C-Kombinationsbehandlung Viekirax (Ombitasvir/Paritaprevir/ Ritonavir) + Exviera (Dasabuvir) von AbbVie. Sie ist auch indiziert ohne Ribavirin beim Genotyp 1b (GT1b) mit kompensierter Zirrhose (Child-Pugh A).

MAA04, 29.02.2016