Neues bei Hämophilie B, Darmkrebs, HIV, Psoriasis
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat sich im Februar für die Zulassung von fünf Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen oder Wirkstoffkombinationen sowie eines Generikums ausgesprochen.
Alprolix, Idelvion, Lonsurf, Descovy, Taltz Neues bei Hämophilie B, Darmkrebs, HIV, Psoriasis Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat sich im Februar für die Zulassung von fünf Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen oder Wirkstoffkombinationen sowie eines Generikums ausgesprochen. Positive Opinions gaben die Ausschussmitglieder für zwei Antihämorrhagika für Patienten mit Hämophilie B ab: Alprolix (Eftrenonacog alfa) von Biogen und Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) sowie Idelvion (Albutrepenonacog alfa) von CSL Behring. Beide rekombinanten Fusionsproteine haben Orphan-Drug-Status. Die Fixkombination Lonsurf (Trifluridine/Tipiracil) von Otsuka empfiehlt der CHMP zur Behandlung von metastasiertem kolorektalem Karzinom. Von Gilead stammt die antivirale Fixkombination Descovy (Emtricitabin/Tenofovir alafenamid). Der CHMP votierte für die Zulassung bei HIV-Infektion. Der monoklonale, an Interleukin-17A bindende, Antikörper Ixekizumab von Lilly gibt, wenn sich die EU-Kommission der Ausschussempfehlung anschließt, sein Debut in der Indikation Psoriasis unter dem Warenzeichen Taltz. Ebenfalls ein positives Votum gab es für das Antiemetikum Palonosetron Hospira. Der 5-HT3-Rezeptor-Antagonist ist ein Generikum von Helsinns Aloxi.