Indikationserweiterungen für fünf Arzneien

Der CHMP hat sich auf seiner Novembersitzung dafür ausgesprochen, die Indikationen von Arzerra und Vimpat zu erweitern. Für Caprelsa, Humira, Nimenrix sollen Altersbeschränkungen herabgesetzt werden

Wenn die EU-Kommission zustimmt, werden folgende Typ-II-Variations wirksam: Arzerra (Ofatumumab/Novartis) zur Behandlung von Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) darf künftig auch in Kombination mit Fludarabin und Cyclophosphamid angewendet werden, und zwar für Patienten mit rezidivierender CLL. Das Antiepileptikum Vimpat (Lacosamid/UCB), bisher zur Zusatzbehandlung fokaler Anfälle von Patienten ab 16 Jahren indiziert, darf künftig auch zur Monotherapie angewendet werden. Das Schilddrüsenkrebs-(MTC)-Medikament Caprelsa (Vandetanib/ Genzyme), bisher nur erwachsenen Patienten vorbehalten, darf jetzt auch bei Kindern ab fünf Jahren und Jugendlichen angewendet werden. Mit Humira (Adalimumab/AbbVie) dürfen Patienten mit Hidradenitis suppurativa (Akne inversa) bereits ab einem Alter von 12 Jahren behandelt werden. Mit der Meningokokken-Vakzine Nimenrix von Pfizer dürfen auch schon Säuglinge ab dem Alter von 6 Wochen geimpft werden.

MAA21, 14.11.2016