EMA macht das Online-Navigieren leichter

EMA macht das Online-Navigieren leichter

Die Website der EMA präsentiert sich im Bereich „Human regulatory“ mit einer einfacheren Navigation. Die bisher 30 Rubriken wurden auf nunmehr fünf abgespeckt. Wer bisher auf der Suche nach Informationen der EMA zum Komplex Regulatory Affairs für Humanarzneimittel war, musste sich unter 30 Rubriken zurechtfinden. Nach einer gründlichen Überarbeitung ist die Navigation über die umfassenden Inhalte jetzt deutlich leichter. Außer dem „Overview“ und einer separaten Rubrik für Phytoarzneimittel (Herbal products) gibt es nur noch drei weitere Haupt-Rubriken, die sich alle am Produkt-Lebenszyklus orientieren: Research and development, Marketing authorisation sowie Post-authorisation. Mit der neuen Struktur reagiere man auf ein detailliertes Feedback der Industrie, lässt die EMA wissen. Die Rubrik „Overview“ fasst die Informationen zusammen, die sich über den gesamten Produkt-Lebenszyklus erstrecken, wie „advanced Therapies‘, „Compliance“, „Pharmacovigilance“ und „supporting SMEs“. Jedem dieser Themen wurde eine einfache „Landing Page“ verpasst. Bis Ende des Jahres will die EMA auch den Bereich „Regulatory information on veterinary medicines“ auf der Website entsprechend überarbeitet haben.

MAA22, 05.12.2016