Rasi wird wieder EMA-Chef
Nach einer Zwangspause ist Professor Guido Rasi vom Management Board wieder als Executive Director der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) nominiert worden. Nachdem er dem Umwelt- und Gesundheitsausschuss (ENVI) des Europäischen Parlaments am 13. Oktober Rede und Antwort gestanden hat, wird ihn das Management Board ernennen.
Rasi, EMA, Pott Rasi wird wieder EMA-Chef Nach einer Zwangspause ist Professor Guido Rasi vom Management Board wieder als Executive Director der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) nominiert worden. Nachdem er dem Umwelt- und Gesundheitsausschuss (ENVI) des Europäischen Parlaments am 13. Oktober Rede und Antwort gestanden hat, wird ihn das Management Board ernennen. Der in Padua geborene Mediziner stand schon von November 2011 bis November 2014 an der Spitze der Agentur, musste aber zurücktreten, weil das für die EU-Beamten zuständige Civil Service Tribunal das Auswahlverfahren von 2011 in Teilen beanstandet hatte und das Ergebnis annullierte. Zwischenzeitlich stand Rasi der EMA als Principal Adviser in Strategiefragen weiterhin zur Verfügung, während Rasis Stellvertreter Andreas Pott kommissarisch die EMA leitete. Unterdessen hat der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Krankheiten (COMP) seine bisherige Spitze bestätigt. Für weitere drei Jahre gewählt wurden Professor Bruno Sepodes als Vorsitzender und Lesley Greene als stellvertretende Vorsitzende.