PRAC und CAT: Bürgerbeteiligung neu ausgeschrieben
Für den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) sowie den Ausschuss für neuartige Therapien (CAT) steht die Neubenennung der Repräsentanten der Patienten und der Gesundheitsberufe an. Die Europäische Kommission, die die Mitglieder nach Anhörung des Europäischen Parlaments benennt, hat deshalb entsprechende Aufrufe zur Interessenbekundung veröffentlicht.
PRAC, CAT, PRAC und CAT: Bürgerbeteiligung neu ausgeschrieben Für den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) sowie den Ausschuss für neuartige Therapien (CAT) steht die Neubenennung der Repräsentanten der Patienten und der Gesundheitsberufe an. Die Europäische Kommission, die die Mitglieder nach Anhörung des Europäischen Parlaments benennt, hat deshalb entsprechende Aufrufe zur Interessenbekundung veröffentlicht. Beim PRAC bezieht sich der Aufruf auf ein Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied, welche die Patientenverbände repräsentieren sowie ein Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied, welche die Gesundheitsberufe repräsentieren. Die Amtszeit der bisherigen Mitglieder endet am 29.02.16. Die neuen Mitglieder werden für drei Jahre berufen. Beim CAT geht es um zwei Mitglieder und zwei stellvertretende Mitglieder als Repräsentanz der Patientenverbände sowie zwei Mitglieder und zwei stellvertretende Mitglieder, welche die klinisch tätige Ärzteschaft repräsentieren. Die Amtszeit der bisherigen Mitglieder endet am 30.06.16. Die neuen Mitglieder werden für eine erneuerbare Periode von drei Jahren berufen. Weitere Informationen über Einreichungsfrist, Auswahlkriterien und den Bewerbungsprozess findet man auf der Website der Kommission (DG Health and Food Safety).