Neue Indikationen für Cubicin, Edurant, Emend, Volibris, Xalkori und Cosentyx

Bei seiner Oktobersitzung hat sich der CHMP für neue Indikationen von sechs Arzneimitteln ausgesprochen: Cubicin, Edurant, Emend, Volibris, Xalkori und Cosentyx.

Cubicin, Edurant, Emend, Volibris, Xalkori, Cosentyx. Bei seiner Oktobersitzung hat sich der CHMP für neue Indikationen von sechs Arzneimitteln ausgesprochen: Cubicin, Edurant, Emend, Volibris, Xalkori und Cosentyx. Wenn sich die Europäische Kommission den Voten des Ausschusses anschließt, wird der bisher bei Plaque-Psoriasis eingesetzte Iinterleukin-17A-Antikörper Secukinumab (Warenzeichen: Cosentyx) von Novartis demnächst second-line auch bei Psoriasisarthritis sowie Ankylosierender Spondylitis angewendet werden können. Cubicin (Daptomycin/Novartis) darf in der Indikation komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen (cSSTI) auch schon bei pädiatrischen Patienten ab einem Alter von einem Jahr angewendet werden. Auch für Edurant (Rilpivirin(Janssen) soll die Altersgrenze herabgesetzt werden. Künftig können Patienten ab einem Alter von 12 Jahren mit dem Anti-HIV-Virustatikum behandelt werden. Das Antiemetikum Emend (Aprepitant/MSD) soll in einer weiteren Formulierung speziell für pädiatrische Patienten zugelassen werden: 125 mg Pulver für eine orale Lösung kann zur Prävention von Übelkeit und Erbrechen unter Chemotherapie bei Kindern, Kleinkindern und Säuglingen im Alter von sechs Monaten und weniger als 12 Jahren angewendet werden. Außerdem wird die Anwendung der bereits zugelassenen Hartkapseln mit 80 mg und 125 mg Wirkstärke erweitert: Prävention von Übelkeit und Erbrechen durch hoch und mäßig emetogene Krebs-Chemotherapie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab einem Alter von zwölf Jahren. Volibris (Ambrisentan/GSK) kann erwachsenen Patienten mit PAH auch in einer Kombinationsbehandlung gegeben werden. Die Empfehlung stützt sich laut GSK auf positive Studienergebnisse einer Ambrisentan-Tadalafil-Kombibehandlung. Xalkori (Crizotinib/Pfizer) darf nach der Empfehlung des CHMP auch zur First-Line-Behandlung von erwachsenen Patienten mit Anaplastischem-Lymphom-Kinase (ALK)-positivem, fortgeschrittenen nicht kleinzelligen Bronchialkarzinoms (non small cell lung cancer, NSCLC) eingesetzt werden. Neue Indikationen für Cubicin, Edurant, Emend, Volibris, Xalkori und Cosentyx

MAA20, 26.10.2015