Neue Indikationen für Cimzia und Zutectra
Cimzia (Certolizumab/UCB) darf, wenn die Europäische Kommission zustimmt, demnächst Patienten mit rheumatoider Arthritis auch ohne Vorbehandlung verschrieben werden. Dafür hat sich der CHMP auf seiner Plenumssitzung im November ausgesprochen.
Cimzia, Zutectra Neue Indikationen für Cimzia und Zutectra Cimzia (Certolizumab/UCB) darf, wenn die Europäische Kommission zustimmt, demnächst Patienten mit rheumatoider Arthritis auch ohne Vorbehandlung verschrieben werden. Dafür hat sich der CHMP auf seiner Plenumssitzung im November ausgesprochen. Nach der Änderung wird Cimzia in Kombination mit Methotrexat (MTX) auch indiziert sein für Erwachsene mit schwerer, aktiver und progressiver Rheumatoider Arthritis, die zuvor nicht mit MTX oder anderen langwirksamen Antirheumatika (DMARDs) behandelt wurden. Die übrigen Indikationen bleiben unverändert. Außerdem empfahl der CHMP, die Indikation für das Hepatitis-B-Immunglobulin Zutectra von Biotest zu erweitern. Es soll zur Prävention einer Hepatitis-B-Virus (HBV)-Reinfektion bei erwachsenen Patienten mit HBsAg- und HBV-DNA negativem Status bereits eine Woche (statt bisher sechs Monate) nach einer Lebertransplantation injiziert werden können. Der HBV-DNA negative Status soll innerhalb der letzten drei Monate vor der Transplantation bestätigt werden. Die Patienten sollten vor Beginn der Behandlung HBsAg negativ sein.