HSDD-Mittel Flibanserin bald auch in Europa?
Flibanserin, in den USA unter dem Warenzeichen Addyi seit 18.08.15 zugelassen für Frauen vor der Menopause mit geringem sexuellem Verlangen (HSDD), könnte bald auch den Weg nach Europa nehmen.
Flibanserin, HSDD, Valeant HSDD-Mittel Flibanserin bald auch in Europa? Flibanserin, in den USA unter dem Warenzeichen Addyi seit 18.08.15 zugelassen für Frauen vor der Menopause mit geringem sexuellem Verlangen (HSDD), könnte bald auch den Weg nach Europa nehmen. Denn das kanadische Unternehmen Valeant, das den Flibanserin-Anbieter Sprout für rund 1 Mrd. US-$ in bar zuzüglich potentieller Meilensteinzahlungen übernehmen wird, operiert international und hat Erfahrung mit Zulassungsgesuchen auch außerhalb von Kanada und den USA. Jüngster Erfolg in der EU war Ende Mai die Zulassungserweiterung für Relistor (Methylnaltrexon). Das Arzneimittel der neuen Tochtergesellschaft Salix ist jetzt generell indiziert für erwachsene (Schmerz)Patienten mit Opioid-induzierter Obstipation, die auf Standardlaxantien nicht auseichend angesprochen haben. Bisher war die Anwendung auf palliativ behandelte Patienten beschränkt. Valeant hat noch nichts darüber gesagt, wann und in welchen Regionen Zulassungsanträge für Addyi geplant sind. Jedenfalls will das Unternehmen seine „weltweite Präsenz nutzen, um das Präparat international einzureichen“, wie es in der Pressemitteilung zur Übernahme von Sprout heißt.