EMA und HMA: Gemeinsames Strategiepapier

Die EMA und die Leiter der nationalen Zulassungsbehörden in Europa (Heads of Medicines Agencies, HMA) haben den Entwurf einer Strategie für ihr gemeinsames Netzwerk für die nächsten fünf Jahre auf ihren Websites veröffentlicht und zur Diskussion gestellt.

EMA, HAMA, EU Medicines Agencies Network Strategy to 2020 EMA und HMA: Gemeinsames Strategiepapier Die EMA und die Leiter der nationalen Zulassungsbehörden in Europa (Heads of Medicines Agencies, HMA) haben den Entwurf einer Strategie für ihr gemeinsames Netzwerk für die nächsten fünf Jahre auf ihren Websites veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. Das europäische regulatorische System für Arzneimittel sei ein weltweit einzigartiges Modell. Das Netzwerk diene einer Bevölkerung von mehr als 500 Millionen Menschen und damit der drittgrößten Bevölkerung nach China und Indien. Es könne auf Tausende von Experten zurückgreifen und stelle den Zugang zu Human- und Tierarzneimitteln her, die sicher, wirksam und von guter Qualität sind, heißt es in der Einleitung. Das Dokument „EU Medicines Agencies Network Strategy to 2020“ beschreibt erstmals in dieser Form die strategischen Prioritäten für das Netzwerk in den kommenden Jahren und formuliert wesentliche Ziele zu diesen vier Themen: Zur menschlichen Gesundheit beitragen, Zur Tiergesundheit und zur menschlichen Gesundheit in Bezug auf Veterinärarzneimittel beitragen, die operationalen Kapazitäten und Fähigkeiten des Netzwerks optimieren, zum globalen regulatorischen Umfeld beitragen.

MAA07, 13.04.2015