Neue Indikationen für vier Arzneimittel

Für vier zentral in der EU zugelassene Arzneimittel soll, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Europäische Kommission, das Indikationsspektrum erweitert werden. Dafür sprach sich der CHMP auf seiner Dezember-Sitzung aus.

Revlimid (Lenalidomid/Celgene) darf auch für die kontinuierliche Behandlung von bisher nicht vorbehandelten erwachsenen Patienten mit Myelom angewendet werden, wenn sie nicht für eine Transplantation infrage kommen. Tresiba (Insulin degludec/Novo) erhält die pädiatrische Indikation; das Arzneimittel darf dann auch Kindern ab dem Alter von einem Jahr und Jugendlichen mit Diabetes verschrieben werden. Bei Velcade (Bortezomib/Janssen) spricht sich der CHMP für die Zulassung in Kombination mit bestimmten Wirkstoffen auch bei bisher unbehandelten Patienten mit Mantelzelllymphom aus, die für eine hämatopoetische Stammzelltransplantation nicht infrage kommen. Xiapex (mikrobielle Kollagenase aus Clostridium histolyticum /Swedish Orphan Biovitrum), bisher als Orphan Drug für Patienten mit Dupuytren’schen Kontrakturen zugelassen, soll auch bei Männern angewendet werden können, die an der Peyronie-Krankheit (Penisverkrümmung) leiden. Neue Indikationen für vier Arzneimittel Für vier zentral in der EU zugelassene Arzneimittel soll, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Europäische Kommission, das Indikationsspektrum erweitert werden. Dafür sprach sich der CHMP auf seiner Dezember-Sitzung aus. CHMP, Revlimid, Tresiba, Velcade, Xiapex

MAA08, 22.12.2014