Ebola: Wirksamkeitsstudien noch im Dezember

Wenn laufende Phase-i-Studien erfolgreich sind, könnten noch im Dezember Wirksamkeitsstudien mit Ebola-Impfstoffen starten. Das berichtete Marie-Paule Kieny, Assistant General Secretary bei der WHO, nach einem Treffen, an dem u. a. auch Industrievertreter teilnahmen.

Ebola, WHO, VSV-EBOV, Chimpanzee Adenovirus Ebola Ebola: Wirksamkeitsstudien noch im Dezember

Wenn laufende Phase-i-Studien erfolgreich sind, könnten noch im Dezember Wirksamkeitsstudien mit Ebola-Impfstoffen starten. Das berichtete Marie-Paule Kieny, Assistant General Secretary bei der WHO, nach einem Treffen, an dem u. a. auch Industrievertreter teilnahmen. Damit nähern sich die Pläne wieder den Erwartungen nach dem Expertentreffen von Anfang September an, als Kieny in einer Pressekonferenz November als möglichen Starttermin nannte. Zwischenzeitlich hatte die WHO auch von einem Beginn erst Anfang Januar gesprochen. Phase-I-Tests (Sicherheits- und Dosisfindungsstudien) laufen derzeit mit den beiden Impfstoffen von NewLink/PHAC (VSV-EBOV) und GSK (Chimpanzee Adenovirus Ebola). Möglicherweise geht die GSK-Vakzine als erstes in die Wirksamkeitstests. Jedenfalls sagte Kieny, bei der Vakzine von New-Link gebe es deutlich weniger Klarheit darüber, wieviel Impfstoff man für eine Dosis brauche. Als Studienteilnehmer sollen vor allem Health Worker rekrutiert werden. Mindestens eine Studie wird plazebokontrolliert sein, das heißt, eine Kontrollgruppe werde eine nützliche Impfung, aber keinen Ebola-Impfstoff erhalten. Mit ersten Ergebnissen der Wirksamkeitsstudien wird im April 2015 gerechnet.

MAA04, 27.10.2014